Forest of Sounds – Unser Versprechen wächst 🌳
Jeder von uns gefällte Baum wird ersetzt. Dieses Versprechen ist für uns mehr als ein Slogan – es ist gelebte Verantwortung. Mit unserem Aufforstungsprojekt Forest of Sounds im Nordosten Madagaskars, gemeinsam mit dem Zoo Zürich, zeigen wir, dass nachhaltige Waldwirtschaft weit über die Schweiz hinaus Wirkung entfalten kann.
Aufforstungsprojekt Forest of Sounds – Vertrauen, das wächst
Seit 2022 pflanzen wir im Makira-Naturpark dort Bäume, wo der Regenwald durch Abholzung bedroht ist. Unser Ziel: 50’000 neue Bäume wideraufforsten und somit 60 Hektaren wiederhergestellte Regenwaldfläche. Jeder einzelne Baum, den wir hier in der Schweiz fällen, wird im Masoala-Gebiet ersetzt – und schenkt damit nicht nur der Natur, sondern auch kommenden Generationen neue Perspektiven.
Forest of Sounds Ergebnisse – Aufforstungsprojekt im dritten Jahr
Der aktuelle Jahresbericht zeigt eindrücklich, wie unser Engagement Früchte trägt:
- 9’473 neue Setzlinge wurden produziert und vorbereitet.
- 10’571 Bäume wurden erfolgreich verpflanzt, mit einer beeindruckenden Überlebensrate von 98%.
- Damit konnten allein im letzten Jahr 12,4 Hektaren aufgeforstet werden – was inzwischen rund 24 Hektaren Gesamtfläche entspricht.
- Seit Projektbeginn wurden bereits über 21’676 Bäume aufgeforstet – ein Meilenstein, der uns unserem grossen Ziel Schritt für Schritt näherbringt.
Natürlich sind auch Herausforderungen Teil dieses Weges: Klimatische Extreme führten zeitweise zu höheren Ausfällen, doch durch Nachpflanzungen und intensive Pflege werden diese Lücken geschlossen. Besonders wichtig: Die lokale Bevölkerung ist aktiv eingebunden, übernimmt Verantwortung und profitiert zugleich von Entwicklungsanreizen und Vereinbarungen zum Schutz der Natur.
Partnerschaft für Artenvielfalt
Der Zoo Zürich begleitet das Projekt mit seiner jahrzehntelangen Naturschutz-Expertise in Madagaskar. So stellen wir sicher, dass jede Aufforstungsmassnahme nicht nur die Natur stärkt, sondern auch die Menschen vor Ort einbindet. Denn echter Umweltschutz funktioniert nur im Einklang mit den Bedürfnissen der lokalen Gemeinschaft. Für dieses leidenschaftliche Engagement bedanken wir uns beim Zoo Zürich.
Vertrauen in die Zukunft
Mit Forest of Sounds beweisen wir, dass professionelle Holzerei und nachhaltige Verantwortung Hand in Hand gehen können. Jeder Baum, den wir in der Schweiz fällen, wird in Madagaskar zu einem neuen Lebensraum – für Tiere, Pflanzen und Menschen.
Mit dem Aufforstungsprojekt Forest of Sounds pflanzen wir Zukunft. Und wir laden Sie ein, uns auf diesem Weg zu begleiten.