Eschenwelke in der Schweiz: Fällag verhindert Risiken für Gemeinden, Schulen und Verwaltungen
Was ist die Eschenwelke und warum betrifft sie auch Ihren Baum?
Die Eschenwelke ist eine Baumkrankheit, die seit einigen Jahren in der Schweiz zunehmend Eschenbestände betrifft. Ausgelöst durch den Pilz Hymenoscyphus fraxineus, gelangt die Infektion über Blattwerk und Rinde ins Holz und verursacht dort das Absterben ganzer Astpartien. Der Prozess verläuft schleichend, aber stetig und ist leider nicht heilbar.
Genau deshalb ist es entscheidend, dass Gemeinden, Schulen, Verwaltungen und auch private Eigentümer Verantwortung übernehmen. Denn wo täglich Menschen unterwegs sind – auf Schulwegen, in Parks, an Spielplätzen oder in Quartieren – darf keine Gefahr durch unerwartete Astbrüche oder gar plötzlich umfallende Bäume bestehen.
Warum die Eschenwelke in der Schweiz so ernst genommen werden muss
Die Krankheit ist nicht heilbar, und je weiter sie fortschreitet, desto höher wird die Gefahr. Für die Bevölkerung bedeutet das: Unsichtbare Risiken im Alltag. Ein plötzlicher Sturm, ein starker Windstoss – und schon können schwere Äste oder Bäume auf Strassen, Gehwege oder Spielplätze fallen.
Besonders betroffen sind:
Schulwege, Kindergärten und Pausenhöfe
Fuss- und Velowege in Wohnquartieren
Öffentliche Plätze, Parks und Erholungsräume
Strassen und Verkehrsflächen
Die Eschenwelke ist ein Sicherheitsproblem, das nicht aufgeschoben werden darf.
Praxisbeispiel: Volketswil - Gefahr erkannt, Schulweg gesichert
In Volketswil stand kürzlich eine scheinbar gesunde Esche direkt am Schulweg. Erst bei der fachlichen Kontrolle zeigte sich: Die Krone war von Totholz durchzogen, die Bruchgefahr real und akut. Gemeinsam mit der Verwaltung übernahm die Fällag AG die Spezialfällung. Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen und mit moderner Technik wurde der Baum entfernt.
Das Ergebnis: Der Schulweg ist heute wieder sicher, die Kinder sind geschützt und die Gemeinde hat Verantwortung übernommen.
Dieses Beispiel zeigt: Was wie ein Einzelfall aussieht, betrifft in Wahrheit viele Orte in der gesamten Schweiz.
Unsere Leistungen - Sicherheit aus einer Hand
Als erfahrene Baumprofis bieten wir ein komplettes Leistungspaket, das weit über das reine Fällen hinausgeht:
🔍 Baumkontrolle & Zustandseinschätzung – frühzeitig Risiken erkennen
🛡 Prüfung auf Bruchsicherheit & Handlungsbedarf – klare Entscheidungsgrundlagen für Verwaltungen
📑 Einholen von Bewilligungen & Abstimmung mit Behörden – unkompliziert und rechtssicher
🪓 Spezialfällungen mit Tree-Trimmer, Seiltechnik oder Kran – auch in engen Lagen oder an sensiblen Standorten
🚧 Verkehrssicherung & Absperrung – maximale Sicherheit während der Arbeiten
🌱 Holzverwertung & umweltgerechte Entsorgung – nachhaltig und professionell
Für Gemeinden, Schulen und alle, die Verantwortung tragen
Zusammenarbeit, die Vertrauen schafft
Die Eschenwelke betrifft nicht nur Wälder, sondern unser direktes Lebensumfeld. Gemeinden und Verwaltungen sind in der Pflicht, Gefahren an öffentlichen Plätzen und Wegen zu beseitigen. Doch auch Liegenschaftsverwalter, Eigentümer und Unternehmen müssen handeln, wenn befallene Bäume auf ihrem Grundstück stehen.
Die Fällag AG ist seit über 30 Jahren Partner von Gemeinden, Schulen und Institutionen in der ganzen Schweiz. Mit Fachwissen, Erfahrung und moderner Technik sorgen wir dafür, dass Bäume sicher kontrolliert, beurteilt und wenn nötig gefällt werden.
Fazit: Eschenwelke duldet keinen Aufschub - handeln Sie jetzt!
Wer eine befallene Esche auf seinem Grundstück hat, sollte nicht zögern. Die Kombination aus brüchigem Holz, herabfallenden Ästen und Unvorhersehbarkeit macht diese Krankheit zu einem echten Sicherheitsproblem.
Lassen Sie den Baumbestand prüfen – bevor etwas passiert. Wir unterstützen Sie mit Know-how, Erfahrung und modernster Technik.
Fällag – Ihr Partner für sichere Baumfällungen in der ganzen Schweiz.