Folgen Sie unserem Blog und damit den spannenden Projekten und Einsatzorten der Fällag AG.
Mit wichtigen Tipps und News sowie spannenden Einblicken in unser Partner-Netzwerk.
Klettereinsatz für den Rückschnitt eines Ahorns Die Ahorne sind Laubbäume mit Blättern, die ungefähr die Form einer Hand haben. Insgesamt gibt es mindestens 100 Ahorn-Arten. Gemeinsam bilden sie die Gattung der Ahorne. Die häufigste Ahorn-Art in Mitteleuropa ist der Bergahorn. Er kann bis zu 500 Jahre alt werden und wächst in den Alpen sogar in […]
Unvergleichbar einzigartig – der Frühling kann kommen! Verschiedene Holzarten, natürliche Strukturen und farblich ansprechende Oberflächen bieten Material für nahezu jeden Anwendungsfall. Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Geschenk? Preis auf Anfrage!
Frühlingsputz in Winterthur Mehrere Bäume mussten gefällt und Sträucher entfernt werden. Mit Einsatz der Wurzelratte wurden die Wurzelstöcke entfernt und der freie Platz mit frischem Humus aufgefüllt. Platz für Sonnenlicht und bereit für den Frühling! Sauber, effizient und innovativ!
Dürrholz, Bruchäste oder Faulstellen – Gefahr für Mensch und Umwelt! Wichtig sind verschiedene Pflegemassnahmen, wie etwa der Begrenzungsschnitt, um die Baumkrone zu kürzen; der Pflegeschnitt, um den Baum von Totholz und Bruchästen zu befreien und zu entlasten; oder der Aufbauschnitt, um dem Baum wieder seine arttypische Baumkrone zurückzugeben.
Lassen Sie Ihre Wurzelstöcke fachgerecht entfernen. Ob mit der Stockfräse oder unserem Wurzelbagger; wir entfernen Ihre Wurzelstöcke fachgerecht und sauber, auch bei engen Platzverhältnissen. Gerne liefern wir Ihnen frischen Humus, damit Sie den freien Platz richtig nutzen und neu gestalten können.
Hackschnitzel als Bodenabdeckung Die H. Baumgartner & Sohn AG hat die perfekte Lösung für Sie: geliefert, gepumpt – einfach komfortabel. Bis zu 50 Meter an jeder Geländelage; ob Fallschutz für den Spielplatz, Finnenbahn oder Garten. Das leistungsstarkes Pumpsystem verteilt die Hackschnitzel sicher, sauber und gezielt!
In Erlenbach musste eine kranke Pappel gefällt werden. Einmal mehr bewiesen unsere Kletterspezialisten ihre Fähigkeiten. Mit gekonntem Einsatz wurde die kranke Pappel sicher und effzient gefällt.
Grosse Buche musste aufgrund von Krankheiten gefällt werden. Nekrose oder auch Sonnenbrand können zum Baumtod der Buche führen. Mögliche Symptome sind beispielsweise vorzeitige Gelbverfärbung der Blätter, Blattfall oder auch astweises Absterben der Krone. Besonders die Rinde von Buchen reagiert sehr empfindlich auf ungewohnte Sonneneinstrahlung. Großflächige Schichten der Baumrinde vertrocknen und blättern ab und können zu […]
Bleiben Sie immer über unsere exklusiven und anspruchsvollen Arbeiten auf dem Laufenden. Mit unserem Newsletter geben wir Ihnen saisonale Baumpflege-Tipps und überraschen Sie regelmässig mit spannenden Gewinnspielen.