Totholz erkennen und sicher entfernen - für mehr Sicherheit in Zürich & Umgebung
Wenn Äste verdorren, Holz abbricht oder der Baum krank wirkt, ist Vorsicht geboten: Totholz kann zur echten Gefahr werden. Besonders nach Stürmen, bei starkem Wind oder durch Schnee und Frost brechen solche Äste plötzlich ab – mitunter auf Wege, Dächer oder Spielplätze.
Damit es gar nicht so weit kommt, sind wir von der Fällag AG schweizweit im Einsatz – und regional besonders schnell in Zürich, Schaffhausen, dem Zürcher Weinland, Frauenfeld, Aarau oder auch Basel. Unsere langjährige Erfahrung gepaart mit einem modernen Maschinenpark wie dem Treetrimmer, erlaubt es uns auch in engen Gärten, an steilen Hängen oder zwischen Gebäuden gezielt, sicher und effizient zu arbeiten.
Warum Totholz entfernen so wichtig ist
Ob durch Alter, Krankheiten, Pilzbefall oder Sturmschäden – Totholz kann sich unbemerkt entwickeln. Die betroffenen Äste sehen auf den ersten Blick oft harmlos aus, sind innerlich aber instabil. Gerade bei häufiger Frequentierung durch Menschen, Fahrzeuge oder Tiere ist eine fachmännische Kontrolle dringend empfohlen.
✔ Risiko für Schäden und Verletzungen minimieren
✔ Baumgesundheit langfristig sichern
✔ Verkehrssicherheit gewährleisten
✔ Ästhetik und Lichtverhältnisse verbessern
Sicheres Bäume fällen bei Totholz – wenn nötig
In manchen Fällen reicht das Entfernen der toten Äste nicht aus. Wenn der Stamm geschädigt oder der Baum vollständig abgestorben ist, bleibt nur noch der Rückschnitt oder das Fällen – auch mitten in Wohnzonen oder an Hanglagen.
➡️ Genau hier zeigt sich unsere Stärke: Mit unserem modernen Maschinenpark meistern wir auch die schwierigsten Einsätze. Selbst bei engen Zufahrten, verwinkelten Grundstücken oder starkem Gefälle führen wir Baumfällungen sicher und effizient durch.
Sie sehen Totholz in Ihrem Garten oder an der Strasse? Rufen Sie uns an – wir schauen es kostenlos an!
Was sind Bruchäste – und warum entstehen sie?
Bruchäste sind Risse oder Abbrüche an noch lebenden Ästen – oft durch Windlast, Schneefall, Fröste oder Vorschäden verursacht. Sie wirken auf den ersten Blick noch intakt, können aber jederzeit abbrechen.
🔹 Besonders tückisch: Bruchäste sind nicht immer sofort erkennbar. Deshalb ist eine regelmässige Kontrolle durch Fachleute ratsam – vor allem bei grossen Bäumen oder an frequentierten Orten.
Gefährliche Bruchäste vorbeugen & entfernen
Unsere erfahrenen Baumfachleute erkennen instabile Äste frühzeitig – und entfernen sie fachgerecht. Dabei achten wir nicht nur auf die Sicherheit, sondern auch auf die Schonung des Baumes, seiner Umgebung und der darunterliegenden Strukturen.
Mit präziser Seilklettertechnik oder dem Einsatz des Treetrimmers können wir punktgenau, rasch und sicher handeln.
Warum Fällag? Ihre Experten für Totholz und Bruchäste
- Über 30 Jahre Erfahrung in der Gartenholzerei
- Spezialisierung auf schwierige Einsätze (Hanglage, enge Platzverhälntisse, Nähe zu Gebäuden)
- Lokal stark in Zürich, Schaffhausen, Frauenfeld, Zürcher Weinland, Aarau, Basel
- Moderne Maschinen für effiziente & sichere Ausführung
- Persönliche Beratung & transparente Offerten
❓ FAQ: Bruchäste & Totholz – Ihre Fragen, unsere Antworten
Was ist der Unterschied zwischen Totholz und Bruchästen?
Totholz ist abgestorbenes, trockenes Holz – der Ast lebt nicht mehr.
Bruchäste hingegen sind noch teils lebendig, aber beschädigt.
Muss man Bruchäste sofort entfernen lassen?
Unbedingt. Bruchäste können jederzeit abbrechen. Die Gefahr ist besonders gross bei starkem Wind oder Schneelast. Unsere Empfehlung: rasch kontrollieren lassen.
Kann ich Totholz oder Bruchäste selbst erkennen?
Laien erkennen es oft nur schwer. Zeichen sind: Rinde fehlt, Äste klingen hohl, keine Blätter. Bei Bruchästen: Risse, schiefe Aststellung, Spannungen. Im Zweifel lieber prüfen lassen.
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Kontrolle?
Nach starken Winden, im Frühjahr nach Frost oder nach längerer Trockenheit. Auch vor dem Sommer oder Herbst lohnt sich eine Baumkontrolle zur Sicherheit.
Jetzt Beratung sichern – bevor es gefährlich wird
Ob Bruchäste oder Totholz: Sicherheit beginnt mit einem Blick nach oben. Lassen Sie Ihre Bäume kontrollieren, bevor es zu spät ist – wir kommen gerne vorbei und beraten Sie unverbindlich.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen
👉 Mehr über unseren Maschinenpark erfahren